Liebe Angehörige!
Ein extrem belastendes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und ich möchte mich im Namen aller Bewohner und Mitarbeiter auch bei Ihnen für Ihre Disziplin und Bereitschaft bedanken, alle Hygienemaßnahmen und Regeln mitzutragen, die es ermöglicht haben, dass wir bis heute und hoffentlich auch bis zum Zeitpunkt wo alle Bewohner geimpft sind, frei von Corona im Seniorenzentrum Fischamend sind.
Es bedarf seit Monaten unbeschreiblicher zusätzlicher Anstrengungen vom gesamten Team um dies zu ermöglichen. Auch wir sind schon müde von den vielen Zusatzerfordernissen, alle Mitarbeiter geben sehr gerne weiterhin ihr Bestes.
Jetzt heißt es noch einmal die „Zähne zusammenbeißen“ um bis zur Impfung gemeinsam den Weg gut zu schaffen.
Daher bitte ich Sie, die neuen Regelungen mit uns zum Wohle Ihrer Angehörigen weiterhin mitzutragen (siehe Anhang).
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein „viel besseres 2021“ – zurück zur Normalität!
Herzlichste Grüße,
im Namen des gesamten Teams
Martina Aichelburg-Rumerskirch MBA
Haus- und Pflegedienstleiterin
Unser lieber Zivildiener Michael hat heute leider seinen letzten Dienst in unserem Haus. Von den Bewohnern verabschiedet er sich auf ganz besondere Art und Weise - mit einem Klavierkonzert.
Wir bedanken uns bei Michael für seine großartige Unterstützung und hoffen er kommt uns hin und wieder besuchen...
Heute gab´s selbstgemachte Erdbeercocktails zur Jause. Das war köstlich!
Traumhaftes Sonntagswetter in Fischamend. Endlich wieder Zeit die Heurigenbänke rauszuholen, die angenehme Sonne genießen und wenn keine "Brettl Jause", dann doch ein gutes Eis... es war ein sehr gemütlicher Nachmittag! Vielen Dank an Frau Tischler für das Eis!
Von "Alle meine Entchen" bis "Brüderlein fein"... unsere Bewohner sind textsicher. Um zwischendurch den Stimmbändern eine Pause zu gönnen, spielte Zivildiener Michael einige klassische Stücke. Applaus & Zugabe-Rufe waren zu hören!
Aktuelle Besucherinformationen zu den Lockerung der Zugangsbeschränkungen entnehmen Sie bitte auf unserer Startseite!
Bei diesem tollen warmen, sonnigen Wetter ist es ein perfekter Tag im Garten zu sitzen und zu entspannen.
Eine kleine Tanzstunde
mit PA Natalia macht
den Bewohnerinnen immer
wieder besonders Spaß
und hält auch noch fit!
Märchen-Klassiker, Memory, Rätselstunde... Abwechslung muss sein!
Über ein persönliches Gespräch mit Familienangehörigen freuten sich unsere Damen besonders.
Unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes und tragen der Mund-Nasen-Maske steht einem Besuch bei Schönwetter nichts im Wege.
Wohltuende Gerüche & Entspannungsmusik strömen durch den Aufenthaltsraum wo unsere Bewohner mit einer Handpflege verwöhnt werden.
Am heutigen Nachmittag war der beliebte Klassiker auf unserer Kinoleinwand zu sehen.
Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin aus dem Jahr 1957 und zugleich letzter Teil der Sissi-Trilogie.
An diesem Nachmittag hatten wir ein ganz besonderes Klavierkonzert von unserem neuen Zivildiener Michael.
Fröhlich zum Lied " Oh du lieber Augustin" sangen unsere BewohnerInnen mit.
Das war ein schöner Nachmittag für uns alle!
Unsere sportlichen Aktivitäten dürfen natürlich auch in dieser Zeit nicht fehlen.
Mit Hilfe von DGKP Monika & DGKP Raluca haben unsere BewohnerInnen nicht nur am Fußtrainer fleißig trainiert, denn auch die Bauchmuskeln wurden durch viel Humor mit trainiert!
Heute Nachmittag herrscht reges treiben im Seniorenzentrum Fischamend. Auf der einen Seite werden Spiele gespielt, es gibt wieder Geschichten zu lauschen oder man lässt sich bei einer Maniküre verwöhnen...
Die Vorlesestunde mit unserem Zivildiener Daniel war eine gelungene Abwechslung. Den Sagen-Geschichten lauschten einige aufmerksame Zuhörer!
Derzeit besteht leider weiterhin ein komplettes Besuchsverbot für unser Seniorenzentrum.
Wir wollen aber versuchen mit einer neuen Idee Besuche auf Distanz mit Ihren Angehörigen zu ermöglichen.
Bei schönem Wetter möchten wir Ihnen von 14.30 – 16.00 Uhr Besuch auf Distanz von einem Balkon im Erdgeschoss neben dem Haupteingang anbieten.
Prinzipiell ist vom Platzangebot möglich, dass bis zu zwei Bewohner gleichzeitig am Balkon Platz nehmen können.
Bitte unbedingt um telefonische Voranmeldung, damit wir Ihre Angehörigen auf den Balkon begleiten können.
Wir stellen Ihnen gerne einen Sessel mit Sonnenschirm gegenüber am Gehsteig auf, damit sie gemütlich und in gutem Abstand plaudern können!
Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch eine Mund-Nasen-Maske.
Herzlichen Grüße,
Das Team vom Seniorenzentrum Fischamend
Auch uns hat der Osterhase besucht. Bei schön gedecktem Tisch ließ es sich gemütlich beisammen sitzen. Natürlich sind Sie unseren BewohnerInnen abgegangen, aber gemeinsam schaffen wir auch in diesen Zeiten besondere Feste zu feiern.
Wir hoffen, auch sie konnten Ostern trotz aller Einschränkungen ein wenig feiern!
Liebe Angehörige und Freunde unserer Bewohnerinnen!
Es freut uns sehr, dass die Videotelefonate so super funktionieren.
Unseren BewohnerInnen tut es gut, Sie beim Plaudern auch zu sehen!
Wer es gerne auch mal probieren möchte, weiter unten unter dem Punkt „Videotelefonat mit der Familie“ finden Sie nochmals die Beschreibung dazu.
Unsere BewohnerInnen werden sich bestimmt freuen!
Nicht nur Schutzausrüstung wird derzeit österreichweit gebunkert. Ab sofort haben wir auch das teure Papier für besondere Zwecke in ausreichender Menge im Seniorenzentrum sehr gut verwahrt...
... zieht es viele Bewohner in den Garten. Bei angenehmer Temperatur wurde geplaudert, Musik gehört und Ball gespielt.
Unter Anleitung von PA Andrea wurden bunte Untersetzer für Steckblumen gestaltet. Unsere Bewohnerinnen waren in ihrem Element und der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt.
Spielerisches Gedächtnistraining in Form von Memory stand am Programm.
Video-Telefonate mit der Familie, Geschenke von der Familie sowie eine Quizstunde sorgten für etwas Abwechslung am heutigen Tag.
Ganz besondere Grüße erreichten unsere Bewohner von den Kindern der Volksschule Enzersdorf/Fischa.
Die Kinder malten Bilder und schrieben Briefe, welche uns die Lehrerin Fr. Baumann per Mail zukommen ließ.
Die Freude war sehr groß und noch mehr freuen sich unsere Bewohner, die Kinder bald wieder persönlich zu sehen!
Der Beautysalon Seniorenzentrum Fischamend hat natürlich weiterhin für unsere BewohnerInnen geöffnet, auch in Zeiten wie diesen. Wir wollen selbstverständlich auch auf den Fotos eine gute Figur machen J!
Videotelefonat mit der Familie
Liebe Angehörige & Freunde unserer Bewohner,
wir freuen uns sehr, Ihnen ab sofort die Möglichkeit anzubieten, täglich zwischen 14.00 und 16.00 Uhr ein Videotelefonat mit Ihrem Angehörigen zu führen.
Erforderlich ist, dass Sie eine entsprechende App auf Ihr Mobiltelefon oder Tablet laden.
Laden Sie die App „Google Duo“ wie folgt auf Ihr mobiles Gerät herunter:
Android:
Playstore öffnen
Google Duo suchen, anklicken und installieren
Zugriffsbestimmungen für Kamera & Mikrofon erlauben
Eingabe der eigenen Telefonnummer – danach erhalten Sie per SMS einen Sicherheitscode welchen Sie in der App eingeben müssen
Apple:
App Store öffnen
Google Duo suchen, anklicken und installieren
Zugriffsbestimmungen für Kamera & Mikrofon erlauben
Eingabe der eigenen Telefonnummer – danach erhalten Sie per SMS einen Sicherheitscode welchen Sie in der App eingeben müssen
Suche oder wählen drücken, somit erscheint eine Tastatur – Nummer eingeben und Option Videoanruf auswählen.
Sie erreichen uns unter der Mobilnummer: +43 664 409 68 55
Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter 02232 789 78 14
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Pupek aus Fischamend für die Leihgabe des Tablets und Zubehör!
So besteht die Möglichkeit nicht nur per Telefon sondern auch mit Bild mit der ganzen Familie in Kontakt zu bleiben.
Nachdem uns das Wetter gerade nicht hold ist, ist ein erneuter Kinonachmittag im Gange.
Wir bedanken uns recht herzlich für die Filmleihgabe beim Mediencenter Fischamend und Fam. Edelmann.
Ganz besondere Grußbotschaften wurden heute gemeinschaftlich erstellt... Bilder sagen mehr als Worte!
Liebe Angehörige und Freunde unser BewohnerInnen,
wir werden in der Regel versuchen an 4 Tagen pro Woche Aktivitäten im Haus auf unserer Homepage zu veröffentlichen.
An den Wochenenden ist das Sekretariat nicht besetzt und manchmal geht es sich einfach nicht aus.
Wir hoffen, dass Ihnen die Fotos und unsere kleinen Berichte dazu trotzdem eine Freude machen.
Weiters wollen wir Sie darüber informieren, dass ausnahmslos im direkten Kontakt mit unseren BewohnerInnen von allen MitarbeiterInnen Schutzmasken getragen werden!
Dies dient dazu, um maximalen Schutz für unsere BewohnerInnen zu ermöglichen.
Alle MitarbeiterInnen sind sich dieser Verantwortung sehr bewusst und wahren die Quarantäne in ihrer Freizeit.
Dafür möchte ich mich auch im Besonderen bei allen MitarbeiterInnen wirklich sehr bedanken!
Womit können Sie uns als Angehörige unterstützen?
In den kalten Tagen ist ein gemeinsamer Kinonachmittag sehr nett.
Sollten Sie DVDs zu Hause haben – „der Zeit unser Bewohner“ entsprechend – freuen wir uns, wenn Sie diese vorbeibringen (bitte vorher anrufen, evtl. haben wir diesen Film schon).
Ebenso freuen wir uns über Blumen auf den Tischen (leider keine Topfpflanzen möglich), aber das wird wohl etwas kompliziert derzeit…
Auch können Sie natürlich wie gewohnt etwas Süßes oder Salziges, etc. vorbeibringen. Sie wissen worüber sich Ihre Angehörigen freuen (bitte jedoch vorher anrufen).
Ich hoffe es geht Ihnen allen gut!
Bleiben sie zu Hause und bleiben sie gesund!
Mit herzlichen Grüßen
Das Team vom Seniorenzentrum Fischamend
Wenn derzeit schon alle Verschönerungsinstitutionen und Massageinstitute geschlossen haben – versuchen wir uns gemeinsam selber weiterzuhelfen J
Heute sind die Hände dran… Handbad mit PA Andrea wird mit Freude angenommen!
Draußen ist es schrecklich kalt, der Wind pfeift, so ist Zeichnen und Malen eine schöne Abwechslung für einige unserer Bewohner.
Geburtstage werden natürlich weiter im Haus gefeiert!
Sehr geehrte Damen & Herren,
Liebe Angehörige,
wir möchten Sie gerne über den Notfallplan informieren, sollte es zu einem Verdachtsfall oder bestätigtem Infektionsfall eines Bewohners mit Covid-19 kommen.
Folgende Maßnahmen sind geplant:
Erforderliche Verlegung aller Bewohner der Zimmer 1 - 4 ins Obergeschoß, dadurch kommt es zu Mehrbelegungen der Zimmer von Ein- zu Zweibettzimmer und Zwei- zu Dreibettzimmer
strikte Trennung der Pflegebereiche und des Pflegepersonals
gesondertes Pflegepersonal im Quarantäne Bereich um bestmögliche Übertragung auf andere Bewohner und Mitarbeiter zu vermeiden
Absolutes Zutrittsverbot des Infektionsbereiches – abgesehen für Mitarbeiter mit Schutzausrüstung
Wir haben im Haus zwischenzeitlich dringlich erforderliche Schutzausrüstung angeschafft (Masken, Schutzanzüge, Schutzbrillen, etc…) und versuchen uns bestmöglich vorzubereiten.
Alle Bewohner wurden heute auch über diesen Notfallplan informiert.
Wir versuchen weiterhin das Leben im Haus so normal wie möglich mit Ihren Angehörigen weiterzuleben – und ich denke es geht uns den Umständen entsprechend gut. Natürlich gehen Ihre Besuche ab – aber wir hoffen gemeinsam diese Zeit gut zu meistern.
Das wichtigste ist – gesund bleiben und Abstand halten!
Herzliche Grüße vom gesamten Team des Seniorenzentrum Fischamend und Ihren Angehörigen.
Martina Aichelburg-Rumerskirch, MBA
Heim- und Pflegedienstleitung
Unser Zivildiener Daniel spielte in kleinen Gruppen Gesellschaftsspiele mit unseren Bewohnern, einige fanden sich zum Plaudern im Garten ein.
Die warmen Sonnenstrahlen am Nachmittag lockten einige Bewohner in den Garten unseres Hauses. In geselliger Runde wurde geplaudert und Geschichten erzählt.
Einen deutschen Klassiker aus dem Jahr 1972 mit Publikumslieblingen wie Peter Weck, Georg Thomalla, Heidi Hansen und Otto Schenk gab es an diesem Nachmittag zu sehen.
Viele unserer Bewohnerinnen genossen den Film und schwelgten in Erinnerungen.
Eine etwas andere Veranstaltung fand am Montag Nachmittag im Seniorenzentrum statt. Aufgrund der aktuellen Situation wurden die Bewohner in geschlossenem Kreis zusammen gebracht und erhielten umfangreiche Informationen zur aktuellen Lage. Viele Fragen konnten durch die Heim-und Pflegedienstleitung beantwortet, sowie Sorgen und Ängste ein klein wenig genommen werden.